Materialien zum Vergütungsrecht in Konkurs- und Insolvenzverfahren
Materialien zum Vergütungsrecht in Konkurs- und Insolvenzverfahren
Gesetze, Verordnungen, Entwürfe und Begründungen zur Vergütung/Besoldung von Konkurs-, Gesamtvollstreckungs- und Insolvenzverwaltern:
- • Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung, Drucksache 20/1415 v. 13.04.2022
 - • Insolvenzordnung in der Fassung vom 01.01.2021
 - • Verkürzungsgesetz 2020 (Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrechts sowie im Miet- und Pachtrecht) v. 22.12.2020
 - • Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsrechtfortentwicklungsgesetz - SanInsFoG) v. 22.12.2020
 - • Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsrechtfortentwicklungsgesetz -SanInsFoG) v. 14.10.2020
 - • Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsrechtfortentwicklungsgesetz -SanInsFoG) v. 19.09.2020
 - • FAQ zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens v. 01.07.2020
 - • Regierungsentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens v. 01.07.2020
 - • Entwurf des Bundesrats eines Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung, Drucksache 67/20 v. 13.03.2020
 - • Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens v. 13.02.2020
 - • Gemeinsame Reformvorschläge von NIVD (Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V.) und VID (Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V.) zur Reform der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV) v. 19.11.2019
 - • Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen v. 13.04.2017
 - • Beschlussempfehlung Bundesrat zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen v. 08.03.2017
 - • Vorschlag des VID für ein Insolvenzrechtliches Vergütungsgesetz (InsVG) zur Reform des bislang verordnungsrechtlich (InsVV) geregelten Vergütungssystems der Insolvenzverwalter v. 06.05.2014
 - • Diskussionsentwurf für ein Insolvenzrechtliches Vergütungsgesetz (InsVG) der Arbeitsgemeinschaft der NIVD – Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. v. 05.05.2014
 - • Aktualisierter Diskussionsentwurf des Gläubigerforums zur Neuordnung des insolvenzrechtlichen Vergütungsrechts (ReformDiskE-InsO/InsVV) v. 02.04.2014
 - • Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen v. 30.01.2014
 - • Bundesrat zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen v. 30.08.2013
 - • Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen
 - • Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte v. 15.07.2013
 - • Begründung des Entwurfs eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte (Auszug)
 - • Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) v. 07.12.2011
 - • Begründung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen - ESUG (Auszug)
 - • Diskussionsentwurf für Vergütungsgrundsätze der Gläubigerschutzvereinigung Deutschland v. 30.09.2011
 - • 2. Verordnung zur Änderung der InsVV v. 21.12.2006
 - • Begründung zur 2. Verordnung zur Änderung der insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung v. 21.12.2006
 - • Verordnungsentwurf des BMJ (Stand 13.12.2006) Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung
 - • Verordnungsentwurf des BMJ (Stand 19.10.2006) Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung
 - • 1. Verordnung zur Änderung der InsVV v. 04.10.2004 (BGBl. I. 2004, S. 2569)
 - • Begründung zur Verordnung zur Änderung der insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung v. 04.10.2004
 - • Begründung / Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Euro im Berufsrecht der Rechtspflege, in Rechtspflegegesetzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit und in Gesetzen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts - Euro-Einführungsgesetz v. 13.12.2001, BGBl. I S. 3574
 - • Ursprüngliche Fassung der InsVV
 - • Amtliche Begründung zur Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV) v. 19.08.1998
 - • Erster Entwurf einer Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV) v. 11.01.1994
 - • Entwurf einer Insolvenzordnung vom 15.04.1992
 - • 4. Verordnung zur Änderung der VergVO v. 11.06.1979
 - • 3. Verordnung zur Änderung der VergVO v. 08.12.1977
 - • 2. Verordnung zur Änderung der VergVO v. 19.07.1972
 - • Verordnung zur Änderung der VergVO v. 22.12.1967
 - • VergVO – Verordnung über die Vergütung des Konkursverwalters, des Vergleichsverwalters, der Mitglieder des Gläubigerausschusses und der Mitglieder des Gläubigerbeirats v. 25.05.1960
 - • Richtlinien für die Vergütung des Konkurs- und Vergleichsverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses und Gläubigerbeirats v. 18.02.1936
 - • Entschließung des Staatsminister für Justiz Bayern v. 15.10.1933 (DRiZ 1933, 290)
 - • Konkursverwaltertarif des AG Berlin-Mitte v. 05.12.1931 (KuT 1932, 16)
 - • Richtlinien für die Vergütung des Konkurs- und Vergleichsverwalters des AG Hamburg von 1908 (KuT 1930, 37)
 - • Zusammenstellung von Grundsätzen über die Bemessung der Vergütung der Konkurs-Verwalter (1901)
 
